Die Kosten einer Fassteilung setzen sich aus einer Vielzahl von Faktoren zusammen, die erst nach Abfüllung des Fasses und Transports in die Schweiz berechnet werden können.

Aus diesem Grunde werden 2 Rechnungen erstellt. Die erste bezieht sich auf den Kauf des Anteils am Fass und die zweite auf die Folgekosten.

Diese variablen Kostenfaktoren sind:

 

  • Stärke des Alkoholvolumens bei Abfüllung
    (Nach diesem Wert berechnet sich die spätere schweizerische Alkoholsteuer)

  • Lagerkosten
    (Die Kosten für die Lagerung sind abhängig von der Lagerzeit und dem Warehouse indem das Fass lagert.)

  • Transport vom Warehouse zum Abfüller

  • Bottling- und Labelingkosten
    (Sie sind abhängig von den aktuellen Servicepreisen des Abfüllers und den Preisen für Flaschen, Korken, Cups und Etiketten.)

  • Transportkosten von Schottland in die Schweiz

  • Kosten der Zollabwicklung für Waren aus einem Drittland

  • Einfuhrumsatzsteuer (derzeit 8.1%)

  • Verbrauchssteuer Alkohol
    (in der Schweiz derzeit auf 1 l reinen Alkohol)

  • Paketversand mit DHL oder UPS

 

Ein Fass verliert durch die Lagerung/Reifung pro Jahr ca. 2% seines Inhaltes, man spricht vom Angels Share. Insofern berechnet sich die Anteilgrösse eines Fassanteils (1/12 bis 1/100 – siehe Fassgrössen) proportional zur Inhaltsmenge des Fasses zum Zeitpunkt des Fasserwerbs durch das Masonic Whisky Syndicate. Tatsächlich sind die meisten von uns angebotenen Fässer schon einige Jahre alt, so dass der Verlust durch Verdunstung von der Ursprungsmenge abgezogen werden muss. Und auch das Alkoholvolumen verliert durch die Fasslagerung, um  ca. 1% pro Jahr.

Die folgende Beispielrechnung stellt dar, wie hoch die Kosten einer Fassteilung eines 250 l Fasses sind:

Fass:

250 l Hogshead

Alkoholvolumen bei Befüllung:

63,5 % Vol.

Befüllung des Fasses:

30.04.2013

Abfüllung des Fasses:

01.05.2023 – 10jährig

Fassinhalt 2023:

250 l (Befüllung 2013)

Angels Share ca. 2% pro Jahr:

ca. 50 l

Verbleiben 2023 im Fass:

ca. 200 l (sogenannte Bulk-Liter)

Alkoholvolumen nach Lagerung:

ca. 57,2 Vol.%

Fassanteile:

50 Anteile

 

Kauf des Fasses 2023: 
(Lagerkosten sind bereits in diesem Beispiel inkludiert)

10.000,00 CHF

Transport Warehouse

ca. 300,00 CHF

Bottling- und Labelingkosten
(200 l = ca. 286 Flaschen a 0,7l x 5,00 CHF =

ca. 1.430,00 CHF

Transportkosten von SCO/CH inkl. Zollabwicklung

ca. 500,00 CHF

Einfuhrumsatzsteuer
(derzeit 8.1% und berechnet sich nach dem Warenwert)

1.900,00 CHF

Verbrauchssteuer Alkohol (derzeit 29 CHF pro Liter Alkohol)
200 l Bulk Liter mit 57,2 % Vol. sind ca. 114,4 l reiner Alkohol

ca. 3318,00 CHF

Paketversand innerhalb Deutschlands

ca. 350,00 CHF

Gesamtkosten

ca. 17.800,00 CHF

 

Der Anteilpreis beläuft sich demnach auf ca. 350,00 CHF (Gesamtkosten/50Anteile).

Der Anteil ist 286 Flaschen/50 Anteile = 5,72 Flaschen gross.

Abgefüllt wird bei Masonic Whisky Syndicate ausschliesslich in 0,7 l Flaschen, so dass Abfüllüberhänge entstehen, die bei Masonic Whisky Syndicate verbleiben. Durch die exakte Berechnung des Flaschenpreises bezahlt jeder Teilnehmer genau die Summe, die sein Anteil ausmacht und hat somit keine finanziellen Nachteile. 

In diesem Beispiel erhält der Anteilseigner also 5 Flaschen.

Gesamtkosten 17.800,00– CHF /286 Flaschen = 62,30 pro Flasche x 5 = 311,00 CHF  pro Anteil.

Der Teilnehmer bezahlt in unserem Beispiel für eine 10-Jahre alte Einzelfassabfüllung eines  Single Malt Scotch Whisky in Fassstärke lediglich CHF 62.30 pro Flasche!